Mario Holetzeck 

Theaterregisseur

Seit 28 Jahren bin ich Regisseur an verschiedenen Deutschen Theatern. In Cottbus war ich 9 Jahre lang gern Schauspieldirektor. Die Arbeit am Theater bewegt und bezaubert mich nach wie vor. 

Autor

Seit mehreren Jahren bearbeite und schreibe ich Theatertexte. Gerne schreibe ich schwierige Texte so um, daß ich sie selbst endlich verstehe :). Auch vor Filmdrehbüchern habe ich keinen Halt gemacht. Macht einfach Spaß. 

Professor Schauspielregie

In Hamburg war ich 6 Jahre lang Professor für Schauspielregie und biete immer mal wieder Workshops und Vorlesungen an. 

Filmschauspieler

Ich habe bei diversen Filmproduktionen als Schauspieler mitgewirkt. Hier habe ich von namhaften Trainern Fecht-und Degenkunst erlernen dürfen. In der Produktion "Das Jesusvideo" fand meine schneidige Rolle allerdings durch einen feindlichen Degen ein überraschendes Ende :).

Video-Regisseur

Film interessiert mich aus der Perspektive "hinter der Kamera" ebenfalls. Deshalb erarbeite ich mit meinem Team gern passende Videos für Inszenierungen. 

"...ein Teamplayer mit Charakter und Mut. Beliebtes und geschätztes Energie-Perpetuum-Mobile, ein Feuerwerk an Kreativität, Ultra-Theater-Erfahrung in allen Bereichen, immer höflich, aber auf den Punkt. Kommunikativ und durchsetzungsstark"
(
gesammelte Anmerkungen zu MH) 
Anm. des Websiteoperators

Curriculum Vitae

Persönliches:

| geboren im Januar 1963 in Greiz
| deutsch


Berufsfelder:

| REGIE Freischaffender Theater-Regisseur

| THEATERLEITUNG Schauspieldirektor am Staatstheater Cottbus

| FILM/VIDEO Regisseur, Konzeptioner, Autor, Schauspieler 

| LEHRE Professur C3 – Fachbereich Schauspiel, 
  


Freischaffender Theater-Regisseur - seit 2017
|Staatstheater Braunschweig | Frau vom Meer | Ibsen
|Rheinisches Landestheater Neuss | Othello | Shakespeare
|Anhaltisches Theater Dessau | King Arthur | Henry Purcell | Oper
|Theater Potsdam | Othello | Shakespeare | WA
|Theater Rudolstadt | Der Prozess | Franz Kafka
|Theater Bautzen | Die Orestie | Aischylos
|Neue Bühne Senftenberg | Kabale und Liebe | Schiller
|Theater Rudolstadt | Dreigroschenoper | Brecht
|Neue Bühne Senftenberg | Iphigenie auf Tauris | Goethe
|Societaetstheater Dresden | Die Buchhändlerin | A. Wransky und Robert Wagner

Schauspieldirektor am Staatstheater Cottbus - von 2008 bis 2017
| Künstlerische Leitung der Schauspielabteilung
| Regisseur mit mehr als 30 Inszenierungen
| Konzeptionelle Entwicklung von Spielzeit-Themen +
  Entwicklung des Schauspiel-Ensembles
| Eigene Verwaltung des Finanz-Etat (+Sponsoring)
| Vertragsverhandlungen
| Marketing

Freischaffender Regisseur, Autor, Dozent, Schauspieler Film - von 2002 bis 2008
Theater-Regie  (weitere Inszenierungen)
| Figaros Hochzeit | Frühlings Erwachen | Carmen | Ab heute heißt du Sara | Romeo & Julia | Traumspiel | Leonce & Lena | Drei Schwestern | Der Streit | Le Caprice de Marianne | Spiel von Zufall von Liebe | Stella | Jürgen, Heintje, Morde - Experiment Bartsch | Clavigo |Hüter der Fliegen | Krankheit der Jugend | Man spielt nicht mit der Liebe | Vatermord | Andorra | Le Caprice de Marianne | Sommernachtstraum | Romeo & Julia | Ritter der Tafelrunde | Egmont | Ju lius von Tarent | Krach in Chioggia | 

Theater-Schauspieler

| Prinzregententheater München | Theater-Regie | „Don Juan „| Molière | 
| Staatstheater Cottbus | Theater-Regie | Christmas Carol | Charles Dickens |
| Frankfurt/Main | HfMDK Frankfurt | Dozent | Intendantenvorspiel |

| Staatstheater Cottbus | Designierter Schauspieldirektor


Film-Drehbuch

| Grundy Ufa| Eastside Film - Headautor – Underground Streetsoccer 
 Entwicklung von 20 Serien-Drehbüchern  + Pilotfilm

Drehbuch und Regie
| München | Eastside Film | Film-Regie – Nike Devine is dead | Drehbuch & Regie

| Grundy Ufa| Eastside Film – Nachrichten von Gott | Drehbuch & Regie
| Grundy Ufa| Eastside Film – Blinde Liebe | Drehbuch & Regie

Film-Regie
| Undergroundsoccer | Nachrichten für Gott | Die Tommy Story | Blinde Liebeals Schauspieler (Film, Theater)

Film-Schauspieler

| Kino / Pro Sieben | Das Jesus Video
| Kino / Pro Sieben | Mörderische Elite
| Kino / Pro Sieben | Das Blut der Templer 
Alles getürkt | Fisimatenten | Die Feuerengel 

Professuren - von 1998 bis 07.2002
| Professur C3 – Fachbereich Schauspiel

 Staatliche Hochschule für Musik und Theater Hamburg

| Gast-Professur - Schauspiel-Theaterregie / Thalia Theater /

Universität Hamburg / bei Jürgen Flimm, Prof. Brauneck

| Dozenten-Tätigkeit an diversen Hochschulen:

Schauspielschule Rostock
Ernst Busch Berlin
August Everding München u.m.

Leitungsfunktionen
| Oberspielleiter Gostner Hoftheater Nürnberg
| Hausregisseur + Leiter des „Theater im Fridericianum“
Staatstheater Kassel
| Schauspieldirektor am Staatstheater Cottbus

Studium
| Studium Hochschule f. Schauspielkunst
ERNST BUSCH Berlin / Außenstelle Rostock
| Studium Schauspiel- Thalia Theater / Universität Hamburg
Abschluss: Diplom-Schauspieler und Diplom-Theaterwissenschaftler

| Studium Theaterregie bei Jürgen Flimm, Prof. Manfred Brauneck
Abschluss: Diplom-Regisseur

Übergang ins Berufsleben: 

| Regieassistent Schauspielhaus Hamburg 


WEITERE INFORMATIONEN:


Inszenierungen in Cottbus, geordnet nach Genre:
Musical, Oper, Orchester, Schauspiel, Ballett

  1. Musen im Rausch. Uraufführung
  2. Der Zauberer von Oss
  3. Weill. Familie. Brecht - Songs über die Liebe. Uraufführung
  4. Shockheaded Peter


Komödien

  1. Blütenträume
  2. Arsen und Spitzenhäubchen
  3. Alles Gold was glänzt
  4. Diener zweier Herren
  5. Ich habe Bryan Adams geschreddert!
  6. DiespanischeFliege


Schauspiel

11.  Trilogie derTräume
12.  Killer in me, Killer in you
13.  Die Nebensächlichen
14.  DerSchimmelreiter
15.  FräuleinJulie
16.  Wie im Himmel
17.  Sein oder Nichtsein
18.  Die Kleinbürgerhochzeit,Brecht
19.  Der Laden(ErsterAbend)von Erwin Strittmatter. Uraufführung 
20.  Der Laden(ZweiterAbend)von Erwin Strittmatter. Uraufführung 
21.  Der gute Mensch von Sezuan | B.Brecht
22.  Deutschland- Wunder und Wunden
23.  Himbeerreich
24.  Wolokolamsker ChausseeI-V


Tragödie
25.  KönigLear
26.  Woyzeck&Marie frei nach Georg Büchner 
27.  Hamlet
28.  Mama Medea


Märchen

29.  Zauberer von Oss
30.  Woche voller Samstage 

Jungendstücke
31.  Pippi Langstrumpf

32.  Lehrer sollten nackt nicht tanzen, nicht vor ihren Schülern! -Uraufführung. Besonderheit: 75 Vorstellungen über 4 Jahre. Wurde zur Kult-Veranstaltung:)